Praktische Haushalts- und Hilfsgeräte
Küchen – und Haushaltshelfer, die dir den Alltag mit Baby erleichtern
Der Start in die Beikost ist für Mama, Papa und Baby eine aufregende Zeit! Schließlich erlebt dein Baby ganz neue Geschmäcker und ihr eine andere Art des Fütterns. Zusätzlich zu diesen Herausforderungen, haben Mamas und Papas mit der Breizubereitung auch noch alle Hände voll zu tun – insbesondere, wenn ihr die Nahrung für euer Baby selbst kochen wollt. Entdecke hier, welche praktischen Haushalts- und Hilfsgeräte bei euch nicht fehlen sollten – für einen gut vorbereiteten Einstieg in das Abenteuer Beikost.
Wie praktisch!
Die meisten Haushalts- und Hilfsgeräte wirst du wahrscheinlich schon zuhause haben – andere fehlen dir noch? Dann solltest du vielleicht über eine Anschaffung nachdenken, denn sie können dir den Beikostalltag mit deinem Baby erleichtern:
- Bunte Kunststofflöfferl: Sie machen dein Baby neugierig und wecken sein Interesse an der Mahlzeit. Die Löfferl sind meist so klein, dass sie gut in den Mund deines Babys passen. Du fütterst fertige Gläschen? Dann eignen sich besonders Löfferl mit einem längeren Stiel.
- Farbenfrohe Breischälchen: Achte darauf, dass sie aus Kunststoff sind und einen Saugnapf am Boden haben – das verhindert das Verrutschen und erleichtert dir damit das Füttern deines Babys.
- Breischüsserl mit doppeltem Boden: Wenn dein Baby eher ein langsamer Esser ist, bleibt bei diesen Schüsserln der Brei schön warm. In den doppelten Boden kannst du nämlich heißes Wasser einfüllen.
- Lätzchen und saubere (Feucht-)Tücher
- Pürierstab oder Küchenmaschine mit Pürierfunktion: Gerade zu Beginn der Beikost muss der Brei besonders fein püriert sein und darf keine Stückchen enthalten (Verschluckungsgefahr) – ein guter Pürierstab wird dir deshalb beim Zubereiten der Babynahrung eine Riesenhilfe sein.
- Minikunststoffbehälter mit Deckel: Darin kannst du die selbst gekochte Babynahrung portionsweise einfrieren! Achtung: Beschriftung nicht vergessen, damit du immer weißt, was du wann eingefroren hast. Worauf du beim Einfrieren und Auftauen achten solltest, kannst du auch hier nachlesen.
- Ärmellätzchen mit Nässeschutz aus Kautschuk, abwaschbar: Es schützt die Kleidung deines Babys bei den ersten Löffelversuchen und mögliche Brei-Kleckereien lassen sich mit einem feuchten Tuch schnell wieder entfernen.
DU HAST FRAGEN RUND UM UNSERE PRODUKTE ODER BRAUCHST BERATUNG?
Unser Team vom Milupa Eltern & Baby Service Österreich hat jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen - selbst allesamt Mamas verfügen sie über einen großen Erfahrungsschatz und viele praxiserprobte Tipps. Ruf uns einfach mal an!