Smoothie Bowl mit Kiwi & Kokosmilch
Diese köstliche Smoothie-Bowl eignet sich hervorragend als gesunde und vor allem schnelle Vitaminbombe am Morgen. Mit diesem einfachen Rezept, das übrigens auch super schmeckt, kannst du voller Energie in den Tag starten. Smoothie Bowls aller Art schmecken, sind gesund und eignen sich super als Frühstück. Die Haferflocken versorgen dich mit wichtigen Spurenelementen wie Eisen, Kupfer, Mangnesium und Zink und sorgen außerdem dafür, dass du dich länger satt fühlst, dank der sogenannten komplexen Kohlenhydrate. So kannst du plötzliche Heißhungerattacken über den Tag hinweg super vorbeugen! 😉
SO WIRD'S GEMACHT:
- Als Erstes solltest du den Apfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach schneidest du den Apfel in Stücke.
- Nun kannst du auch die Bananen schälen und sie gemeinsam mit den Apfelstücken, dem gründlich gewaschenen Blattspinat, den Haferflocken und der Kokosmilch in einen Mixer oder Food-Processor geben und zu einem cremigen Smoothie pürieren.
- Den cremigen Smoothie verteilst du nun direkt vom Mixer in 2 Schüsseln bzw. Bowls.
- Jetzt fehlt nur noch das Topping und fertig ist die perfekte Bowl! Für das Topping schälst du die Kiwi und schneidest sie in feine Scheiben. Verziere nun die Smoothie-Bowl mit den Heidelbeeren, den Kiwischeiben, den Mandelblättchen und den Chiasamen – Und schon ist dein fruchtiges, gesundes Frühstück fertig! Wir wünschen dir einen guten Start in den Tag und viel Spaß beim Genießen!
Guten Appetit!
Wusstest du das schon?
Kokosmilch findet immer mehr Einsatz in den österreichischen Küchen - zu Recht! Denn genau wie in der Kokosnuss und dem Kokosöl sind auch in der Kokosmilch wichtige Nährstoffe enthalten. Kokosmilch liefert viel Pantothensäure, das sogenannte Vitamin B5. Pantothensäure ist wichtig für den gesamten Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel. Die Pantothensäure gehört übrigens zu den Nährstoffen, die in die Muttermilch übergehen. Das bedeutet, dass dein Baby diesen Nährstoff, wenn du stillst, direkt von dir bekommt.
Auch der Spinat hat einiges zu bieten: Neben vielen anderen wichtigen Nährstoffen ist Spinat reich an Folsäure. Diese Folsäure ist für dein ungeborenes Baby sehr wichtig, da sie bei der Bildung des Neuralrohrs unterstützt, welches die Wahrscheinlichkeit eines offenen Rückens bei deinem Baby reduziert.
Tipp Regionalität und Saisonalität
Wenn du bevorzugt regionale Produkte verwendest, kannst du die Chiasamen durch Leinsamen ersetzen. Außerdem kannst du auch tiefgekühlte, österreichische Heidelbeeren verwenden, sollten Heidelbeeren aktuell keine Saison haben. Denn eigentlich ist strenggenommen, eine Smoothie-Bowl, nur eine richtige Smoothie-Bowl, wenn mindestens eine gefrorene Frucht enthalten ist. Vor allem im stressigen (Familien)-Alltag, kann es hilfreich sein, Obst auf Vorrat zu haben, wie beispielsweise gefrorene Himbeeren. Damit lässt sich immer etwas Köstliches und Gesundes zubereiten, egal ob für dich oder deine kleinen Entdecker Zuhause.
Entdecke weitere Rezepte für in der Schwangerschaft oder auch für die aufregende Zeit danach
DU HAST FRAGEN RUND UM UNSERE PRODUKTE ODER BRAUCHST BERATUNG?
Unser Team vom Milupa Eltern & Baby Service Österreich hat jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen - selbst allesamt Mamas verfügen sie über einen großen Erfahrungsschatz und viele praxiserprobte Tipps. Ruf uns einfach mal an!